TSG beurlaubt Leiter Lizenzbereich Vollmar

Ein Jahr nach der Trennung von Sportgeschäftsführer Alexander Rosen schneidet die TSG Hoffenheim weiter alte Zöpfe aus dieser Ära ab. Nach kicker-Informationen wurde Max Vollmar beurlaubt.

Hoffenheim baut weiter um

Der 39-Jährige, der 2019 als Teammanager vom 1. FC Köln gekommen war, hatte zuletzt das Amt des „Leiters Lizenzbereich“ inne. Offiziell kommuniziert wurde die Personalie bisher nicht, dem Vernehmen nach sollen noch Gespräche über eine vorzeitige Vertragsauflösung mit Vollmar ausstehen. Der Rheinländer hatte vor seiner Karriere als Fußballfunktionär als Schauspieler gearbeitet und wurde unter anderem durch seine Rolle in dem 2008 erschienenen Kinofilm „Die Welle“ bekannt.

Intern macht das Schlagwort Verschlankung die Runde. Anders als noch im Herbst 2024, als der neue Sportchef Andreas Schicker mit seinem Technischen Direktor Paul Pajduch und Trainer Christian Ilzer mehrere Vertraute aus Österreich holte, soll Vollmars Stelle nämlich aus dem aktuellen Personalbestand aufgefangen werden.

Insgesamt riecht die Personalie dennoch danach, als wolle man konsequent alte Zöpfe aus der gut ein Jahrzehnt währenden Rosen-Ära abschneiden. Neben Rosen musste vor knapp einem Jahr der Technische Direktor Bastian Huber gehen, nachdem das e.V.-Präsidium und Gesellschafter Dietmar Hopp überraschend den Sportrechtler Dr. Markus Schütz als Vorsitzenden der Geschäftsführung installiert hatten. Kurz zuvor hatte man sich auch schon nach internen Reibereien von Akademie-Chef Jens Rasiejewski getrennt, den Rosen geholt hatte. Und auch Pirmin Schwegler, damals Direktor Profifußball, bat nur wenige Wochen nach Rosens Demission um Vertragsauflösung. Der Schweizer fungiert mittlerweile in gleicher Rolle bei Eintracht Frankfurt. Der Trennung von der sportlichen Leitung folgte eine chaotische Transferphase mit enormen Investitionen, die jedoch nicht fruchteten, sondern beinahe im Abstieg geendet wären.

Auch Fröhling, Stolz und Hübner nicht mehr da

Auch im Trainerbereich hat die TSG aktuell den Vertrag von Assistenzcoach Frank Fröhling – ein TSG-Urgestein, das nach Ausflügen zum Hamburger SV, Schalke 04 und zum SC Paderborn 2022 zurückgekehrt und als feste Instanz im Trainerteam vorgesehen war – nicht verlängert. Zudem gingen Torwarttrainer Alexander Stolz und Co-Trainer und Ex-Kapitän Benjamin Hübner, beide jedoch auf eigenen Wunsch. Wobei gerade Hübner nicht immer glücklich mit der neuen Konstellation unter Schicker und Ilzer gewesen sein soll. Mittlerweile assistiert der 35-Jährige Bundestrainer Julian Nagelsmann als Nachfolger des zum FC Augsburg abgewanderten Sandro Wagner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Wettanbieter
RocketPlay

JAHRESUMSATZ: 100.000.000€
BESITZER: Dama NV.
LIZENZ: Curacao

Kyngs

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: Liernin Enterprises LTD
LIZENZ: Curacao

Boomerang Bet

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
LIZENZ: Komoren (Anjouan)

Stakes

JAHRESUMSATZ: 5.000.000€
BESITZER: Tobique
LIZENZ: Kanada

Betkin

JAHRESUMSATZ: 1.000.000€
BESITZER: StepX B.V.
LIZENZ: Curacao