Der Kader der Eisernen ist üppig besetzt. Die Berliner müssen den einen oder anderen Akteur noch loswerden. Das sind die möglichen Kandidaten für einen Verkauf oder eine Ausleihe.
Wer die Eisernen verlassen könnte
Union Berlin hat auf dem Transfermarkt schon ordentlich zugeschlagen. Daher ist der Kader für die kommende Saison üppig besetzt. Den einen oder anderen Abgang wird es natürlich noch geben. Das sind die möglichen Streichkandidaten.
Kevin Vogt: Der Routinier hat der Berliner Defensive nach seiner Verpflichtung im Januar 2024 neue Stabilität verliehen und gehörte auch zu Saisonbeginn zu den Leistungsträgern. Doch in der Rückrunde – auch aufgrund seiner Knieverletzung – war der gebürtige Bochumer nicht mehr so gefragt wie zuvor. Der Innenverteidiger verlor seinen Stammplatz an Jungspund Leopold Querfeld, der bis zum Saisonende die Position im Zentrum der Dreierkette inne hatte. Vogt ist unzufrieden mit seiner Rolle als Innenverteidiger Nummer vier, bevorzugt daher eine neue Herausforderung.
Lucas Tousart: Einen Stammplatz konnte sich der Franzose seit seinem Wechsel im Sommer 2023 nie wirklich ergattern. So auch nicht in der laufenden Spielzeit. Lediglich sechs Startelfeinsätze verbuchte der zentrale Mittelfeldakteur. Unter anderem aus dem einfachen Grund, weil die Konkurrenz auf seiner Position enorm groß ist. Und wenn er dann mal ran durfte, wusste er kaum zu überzeugen. Daher könnte der 28-Jährige Union Berlin in diesem Sommer noch verlassen.
Alex Kral: Für den Tschechen gilt das gleiche wie für Tousart. Der zentrale Mittelfeldspieler ist einer zu großen Konkurrenz ausgesetzt. Daher scheint ein Abgang wahrscheinlich. Erstmal kehrt er aber nach seiner Leihe zu Espanyol Barcelona zurück. Der 27-Jährige gehörte zum erweiterten Stammpersonal und dennoch wollten die Spanier die Kaufoption über drei Millionen Euro nicht ziehen.
Ivan Prtajin: Der Transfer von Prtajin zu Union Berlin war für beide Seiten ein Reinfall. Der Kroate kam so gut wie gar nicht zum Zug, weil in der Hinserie Jordan und in der Rückrunde Andrej Ilic sich beweisen durften. Weder unter Ex-Coach Bo Svensson noch unter dem aktuellen Trainer Steffen Baumgart konnte sich Prtajin aufdrängen. Und so strebt der Stürmer nach kicker-Informationen einen Wechsel an. Mehrere deutsche Zweitligisten zeigen unter anderem Interesse an dem 29-Jährigen.
David Preu: Das Eigengewächs hat in der abgelaufenen Saison sein Bundesligadebüt gefeiert, kam zu seinen ersten Einsätzen im Profifußball. Aber eine größere Rolle wird der 20-Jährige bei Union Berlin erstmal nicht einnehmen. Daher sucht Union Berlin nach kicker-Informationen nach einem passenden Leihverein für den variabel einsetzbaren Flügelspieler.