Dreikampf um die Champions League: Wer braucht was?

Welche Bundesligisten spielen 2025/26 neben Bayern und Leverkusen in der Champions League? Seit Samstag gibt es nur noch drei Kandidaten für zwei Plätze – und viel Druck für den BVB.

Was Freiburgs Sieg bedeutet

Der Kampf um die Champions-League-Qualifikation spitzt sich in der Bundesliga weiter zu – und könnte schon am Sonntag entschieden sein. Seit Samstagnachmittag gibt es nur noch drei Kandidaten für die beiden Plätze hinter den längst feststehenden Teilnehmern FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen. Das ist der Stand für das Trio.

Eintracht will Showdown vermeiden – Freiburgs stellt sich eine Frage

Eintracht Frankfurt: Die drittplatzierten Hessen sind seit Wochen auf Kurs, aber auch am Samstag noch nicht definitiv in der Königsklasse dabei. Am Sonntag könnte es aber so weit sein – bei einem Sieg zuhause gegen den FC St. Pauli (17.30 Uhr) oder dann, wenn Borussia Dortmund im 15.30-Uhr-Spiel in Leverkusen nicht gewinnt.

Brisant könnte es aber bei einer überraschenden Heimniederlage werden: Gewinnt auch der BVB, kommt es für die Eintracht am 34. Spieltag zum direkten Showdown beim SC Freiburg, der dann nur noch einen Punkt Rückstand hätte. Dortmund, das zum Abschluss auf Absteiger Holstein Kiel trifft, könnte dann ebenfalls noch vorbeiziehen.

SC Freiburg: Die Mannschaft von Cheftrainer-Neuling Julian Schuster hat zwar immer noch eine negative Tordifferenz, aber weiterhin beste Aussichten auf die Königsklasse. Durch den hart erkämpften 2:1-Auswärtssieg am Samstag in Kiel bleiben die Freiburger vor dem 34. Spieltag definitiv in den Top 4.

  • Die Bundesliga-Tabelle
  • Der Bundesliga-Tabellenrechner

Verliert Dortmund am Sonntag in Leverkusen, steht die erstmalige Champions-League-Qualifikation für den SCF sogar schon vor dem finalen Heimspiel gegen Frankfurt fest. Am Sonntag steht auch fest, um wie viel es für die Eintracht am 34. Spieltag noch geht. Wobei sich die Frage stellt: Würde Freiburg lieber auf einen Gegner treffen, der sein Saisonziel schon erreicht hat, oder die Chance haben, an den Hessen vorbeizuziehen, die dann allerdings ihrerseits noch dringend Punkte bräuchten?

BVB muss Xabi Alonsos Abschied vermiesen

Borussia Dortmund: Der BVB muss am Sonntag in Leverkusen – beim Abschiedsheimspiel von Xabi Alonso – gewinnen, um die Champions League nicht vorzeitig abschreiben zu müssen. Gewinnt Frankfurt anschließend nicht gegen St. Pauli, bliebe auch die Eintracht bei einem eigenen Sieg in Leverkusen noch in Reichweite für die Schwarz-Gelben, die dann davon profitieren würden, dass beide Konkurrenten am finalen Spieltag gegeneinander spielen.

Gewinnen Dortmund und Frankfurt am Sonntag, qualifiziert sich die Kovac-Elf am finalen Spieltag für die Champions League bei einem Remis gegen Kiel, wenn Freiburg verliert, oder bei einem Sieg gegen Kiel, wenn Freiburg nicht gewinnt.

Neben Werder Bremen und dem 1. FSV Mainz 05 hat seit Samstag auch RB Leipzig keine Chance mehr auf ein Königsklassenticket.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert