Borussias Jan Olschowsky spielt voraussichtlich auch in der nächsten Saison für Alemannia Aachen. Der Leihwechsel des Gladbacher Torhüters zum Drittligisten rückt näher.
Soll weiter beim Drittligisten Spielpraxis sammeln
Die Ziellinie ist in Sicht: Jan Olschowsky wird höchstwahrscheinlich auch in der Saison 2025/26 im Tor von Alemannia Aachen stehen. Der 23 Jahre alte Keeper war schon im vergangenen Januar an den Tivoli gewechselt und hatte bis Saisonende 17 Spiele für die Aachener absolviert. Mit seinen beständig guten Leistungen (kicker-Notenschnitt 2,91) empfahl sich Olschowsky für eine Weiterbeschäftigung – jetzt sind alle Parteien dabei, das Anschlussgeschäft in Form einer weiteren Leihe, Laufzeit bis Sommer 2026, zu finalisieren.
Der bundesligaerfahrene Olschowsky (vier Einsätze) ist ein Gladbacher Eigengewächs und besitzt bei der Borussia einen Vertrag bis 2027. Die für den Entwicklungsprozess wichtige Spielpraxis konnten die Fohlen dem Schlussmann in der anstehenden Saison nicht garantieren, da die ersten beiden Positionen im Profikader zurzeit von Moritz Nicolas und Jonas Omlin besetzt werden. Ein weiteres Leihgeschäft stand deshalb schon seit längerer Zeit im Raum, und gerade die Alemannia, die dem Talent regelmäßige Wettkampfpraxis bieten kann, hat sich seit langem intensiv um die Fortsetzung der Zusammenarbeit bemüht. Olschowsky schloss sich schon 2009 den Fohlen an und durchlief die Nachwuchsmannschaften bis hoch zur U23.
Auch die Gespräche mit Sippel vor dem Abschluss
Eine zweite Personalie in Borussias Torhüterteam dürfte zeitnah ebenfalls geklärt sein. Bei Tobias Sippel zeichnet sich, wie berichtet, die Vertragsverlängerung bis 2026 ab. Geplant ist, dass der 37-Jährige als Standby-Torhüter im Team verbleibt – der Routinier soll nicht nur als Spieler im Trainingsbetrieb mit dabei sein, sondern auch als Unterstützung für Torwarttrainer André Wachter fungieren. Es ist der Übergang zu Sippels zweiter Karriere. Der ehemalige Lauterer möchte dem Fußball nach der aktiven Laufbahn erhalten bleiben und in Zukunft als Torwarttrainer arbeiten. Sippels aktueller Vertrag läuft zum 30. Juni offiziell aus. Für die nächsten Tage ist aber mit einer finalen Einigung zu rechnen, sodass Sippel beim Trainingsstart in der kommenden Woche mitwirken kann.
Die erste Platzeinheit der Sommervorbereitung steht für Sonntag (6. Juli) auf dem Programm. In den zwei Tagen davor absolvieren die Profis im Borussia-Park die obligatorischen Medizinchecks und Leistungstests.