Am 85. Geburtstag des Mäzens will Hoffenheim mit einem Erfolg gegen Dortmund den Klassenerhalt perfekt machen.
Bischof geht vorzeitig – Gendrey operiert
Womöglich kommen die Kraichgauer ihrem Minimalziel bereits heute Abend auf der Couch einen entscheidenden Schritt näher. Sollte Verfolger Heidenheim in Stuttgart am Freitagabend leer ausgehen, ist die Abstiegsgefahr für die TSG nur noch theoretischer Natur. Aber man weiß ja nie.
Auch TSG-Coach Christian Ilzer wird sich die Partie am Abend anschauen, aber eher aus einem grundsätzlichen Interesse heraus. „Wir haben schon noch Druck. Das Minimalziel, der Klassenerhalt, ist definitiv noch nicht eingefahren. Das ist uns allen bewusst. Wir wollen das so schnell wie möglich erledigen“, versichert der Österreicher, da böte der runde Geburtstag des Klubmäzen den passenden Rahmen. „Dietmar Hopp hat morgen seinen 85. Geburtstag. Wenn wir ihm das als Geburtstagsgeschenk schenken können, dass er sich darüber keine Gedanken mehr machen muss, wäre das das, was wir uns extra noch einmal vornehmen können. Ein Mann, der einfach Beeindruckendes für diesen Verein, für diese Umgebung, geleistet hat.“ Der Jubilar selbst wird dem Vernehmen nach diesmal nicht im Stadion sein.
Gegner BVB steht im Hinblick auf deren Minimalziel Champions League mutmaßlich noch etwas mehr unter Druck als die Gastgeber, das erschwert die Aufgabe für die Gastgeber, darin liegt aber auch eine Chance. „Dortmund präsentiert sich auch sehr formstark in den letzten Wochen. Das ist eine große Herausforderung für jeden Einzelnen von uns. Aber es sind auch diese Spiele, wo man ganz besonders zeigen kann. Wir haben uns viel vorgenommen“, so Ilzer, der in dieser Saison bereits zum dritten Mal auf Dortmund trifft und zuvor noch mit Graz beim BVB verlor (0:1) und mit dern TSG dort punktete (1:1), „wir müssen im Kollektiv noch besser verteidigen, weil der Gegner morgen wieder extrem starke Individualisten auf dem Platz hat. Das wird sicher ein Schlüsselfaktor und für das morgige Spiel ausschlaggebend sein.“
Dazu muss der 47-Jährige für den Rest der Saison auf Rechtsverteidiger Valentin Gendrey verzichten, dessen in Freiburg erlittener Schlüsselbeinbruch an diesem Freitag operiert wurde. Ebenso kann Ilzer auch insofern schon mal für kommende Saison testen, da der designierte künftige Bayernspieler Tom Bischof gelbgesperrt fehlen wird. Dennis Geiger, Finn Ole Becker, Umut Tohumcu und Adam Hlozek stehen als Startelfalternativen bereit.
Bischof verlässt TSG früher als vorgesehen
Übrigens wird Bischof die TSG früher als vorgesehen zum 30. Juni verlassen, denn aufgrund der eigens von der FIFA wegen der Klub-WM (ab 15. Juni) eingerichteten Sondertransferperiode werden die Münchner ihren Neuzugang früher anfordern und die TSG dem ablösefreien Eigengewächs auch keine Steine mehr in den Weg legen.
In der Abwehr kann Ilzer dafür wieder auf Leo Östigaard zurückgreifen, der nach seiner Rotsperre gleich wieder in die Startelf zurückkehrt. „Ein absoluter Schlüsselspieler in unserer Defensive“, erläutert Ilzer, „ich bin sehr froh, die ganze Mannschaft ist froh, dass Leo wieder dabei ist. Und dementsprechend kann ich auch verraten, dass er morgen in der Startelf steht.“
Verbleibende Spiele wichtig für Ilzer
In den verbleibenden Saisonspielen geht es nicht nur um die Finalisierung des Klassenerhaltes, sondern auch um die demonstrative Rückendeckung der Mannschaft für ihren zumindest auf dem Prüfstand stehenden Coach. Mit starken Leistungen könnten Kramaric und Co. die Weichen in eine entsprechende Richtung stellen. Die Kurskoordinaten für den Weg in die kommende Saison sind noch offen.
Auch der jüngst bekanntgegebene Abschied von Sandro Wagner vom DFB in diesem Sommer muss für Ilzer und die TSG nicht zwingend etwas bedeuten, auch wenn der frühere Hoffenheimer Stürmer immer mal wieder als kommender Trainer im Kraichgau gehandelt wurde, und dies womöglich auch eines Tages werden wird – wann auch immer. Zuletzt wurde aber auch die bevorstehende Veränderung eines weiteren potenziellen Kandidaten (Kwasniok in Paderborn) verkündet. Da ist also viel in Bewegung, aber mutmaßlich noch nichts entschieden.