Eintracht-Präsident Mathias Beck zieht sich aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend zurück und wird auch nicht an der wichtigen Mitgliederversammlung am 17. Februar teilnehmen. Dort soll eine wegweisende Kapitalmaßnahme beschlossen werden.
Entscheidung über Kapitalmaßnahme
Am Donnerstagabend hat die Bild kurzerhand die Öffentlichkeitsarbeit des e.V. übernommen. Die Zeitung berichtete in ihrer Online-Ausgabe, dass sich Präsident Mathias Beck, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Fußball AG ist, aufgrund einer vor Wochen verschleppten Grippe eine Lungenentzündung eingefangen hat. Die Erkrankung schlug auch auf das Herz, weshalb er sich auf ärztlichen Rat weiterhin schonen muss. Beck wird an der Mitgliederversammlung, die am 17. Februar in der Jahrhunderthalle stattfindet, nicht teilnehmen können.
Dort sollen die Mitglieder der geplanten Kapitalerhöhung zustimmen. Vorstandssprecher Axel Hellmann hatte am Donnerstag überraschend erklärt, dass die Kapitalerhöhung kleiner als ursprünglich geplant ausfallen soll. „Wir werden die Kapitalerhöhung sicherlich etwas kleiner als die angekündigten 66 Millionen Euro machen“, sagte der Jurist. Normalweise hätte Beck in dieser entscheidenden Phase als Zugpferd intensiv um Investoren und das Vertrauen der Mitglieder geworben, diese Herausforderung müssen nun andere Mitstreiter bewältigen.
Überzeugungsarbeit für Kapitalmaßnahme
Die Überzeugungsarbeit auf der Mitgliederversammlung müssen nun in erster Linie die Vizepräsidenten leisten. Beim Tagesordnungspunkt 4.1. „Antrag des Präsidiums auf Zustimmung der Mitgliederversammlung für eine Kapitalerhöhung der Eintracht Frankfurt Fußball AG zur Stärkung des Eigenkapitals der Gesellschaft und der Position von Eintracht Frankfurt e.V. als Hauptaktionär“ soll nach kicker-Informationen Vizepräsident, Schatzmeister und Aufsichtsrat Dominik Berker auf der Bühne stehen und zu den Mitgliedern sprechen.
Vorab wird es am 11. Februar auf Einladung der Fan-Abteilung am Waldstadion eine Informationsveranstaltung zur geplanten Kapitalmaßnahme geben, an der laut Bild neben Berker auch die Vorstände Axel Hellmann, Markus Krösche, Julien Zamberk sowie Aufsichts- und Verwaltungsrat Felix Wirmer teilnehmen werden.
Beck wandte sich am Donnerstagabend in einem Brief an die Vereinsmitglieder. Darin erklärte er, dass er sich „aus gesundheitlichen Gründen seit einiger Zeit aus dem Tagesgeschäft zurückziehen musste“ und führte aus: „Als Asthmatiker habe ich eine schwere Lungenentzündung erlitten, die sich zwischenzeitlich auch auf mein Herz geschlagen hat. Nach Einschätzung meiner Ärzte wird meine Genesung leider noch einige Wochen in Anspruch nehmen.“ An der Mitgliederversammlung könne er deshalb nicht teilnehmen. Eine offizielle Kommunikation des e.V. gibt es bislang nicht.