Der 1. FC Köln hängt bei einigen zentralen Personalien derzeit noch in der Luft. Nun könnte aber zumindest bei Damion Downs Bewegung reinkommen – und der Stürmer eine ordentliche Ablöse in die Kassen spülen.
Köln sucht Schwäbe-Vertreter
Die Anzeichen verdichten sich, dass Damion Downs den 1. FC Köln kurzfristig verlassen wird. Ein Angebot des englischen Zweitligisten FC Southampton liegt aktuell und unter Zurechnung einiger Boni als Gesamtpaket bei mehr als zehn Millionen Euro in Köln auf dem Tisch. Eine Summe, die der FC – der sich finanziell für den Stürmer seinerseits nach der Decke gestreckt hat – nicht ignorieren kann.
Immerhin verschafft dieser sich auf der Zielgeraden befindliche Deal mit seiner Realisierung den Geißböcken neue Möglichkeiten auf dem Transfermarkt. Umso mehr, da durch den Wechsel von Linksverteidiger Max Finkgräfe auch noch rund vier Millionen Euro aus Leipzig in die Kassen gespült werden.
Drei Szenarien mit Martel
Zu rechnen ist auch mit einer baldigen Entscheidung in Sachen Eric Martel. Dabei gibt es unterschiedliche Szenarien über dessen Zukunft in Köln.
Modell 1: Martel, dessen Vertrag 2026 ausläuft, verlässt den FC sofort. Allerdings liegen den Kölnern aktuell keine Angebote vor, die einen Abgang – weder für den Spieler noch für den Klub – schmackhaft machen. Das Problem: Wechselt Martel nun für rund vier Millionen Euro – woher soll der FC einen adäquaten Ersatz bekommen? Deshalb könnten die Entscheider beim FC zu der Überlegung kommen, dass der sportliche Wert Martels zu hoch ist, um auf ihn verzichten zu können.
Modell 2: Martel bleibt und versucht mitzuhelfen, den FC in der Liga zu etablieren. Dann verlässt er den Klub ablösefrei. Weshalb es viel wahrscheinlicher ist, dass Martel jetzt bleibt und seinen Vertrag bis 2026 erfüllt.
Modell 3: Martel geht beim Unternehmen Klassenerhalt als Führungsspieler voran und ist dermaßen überzeugt von seinem neuen Trainer und dem Kader, dass er während der Saison seinen auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert.
Geht Downs, muss ein Stürmer kommen
Drei Modelle, von denen aktuell Modell 2 am wahrscheinlichsten ist. Um hier so schnell wie möglich Klarheit zu schaffen, wird sich der FC zeitnah mit dem Spieler und dessen Berater Michael Reschke in Verbindung setzen.
Der Schuh drückt auch an anderen Stellen. Die leihweise Verpflichtung des Wolfsburger Flügelspielers Jakub Kaminski dürfte bald über die Bühne gehen, auch beim Mainzer Mittelfeldspieler Tom Krauß ist mit einer Einigung zu rechnen. Angedacht ist eine Leihe mit Kaufoption oder Kaufverpflichtung. Ein neuer Stürmer muss außerdem kommen, wenn Downs geht. Ebenso eine Nummer 2 hinter Marvin Schwäbe.