Zuletzt herrschte in den Transfergesprächen zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart in der Personalie Nick Woltemade Stillstand. Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala dürfte der Rekordmeister sein Werben um den Offensivmann jetzt wieder intensivieren.
Bayern dürfte Werben um Woltemade intensivieren
Es gibt niemanden, dem die Bilder aus Atlanta nicht zu Herzen gehen. Die schwere Verletzung von Jungstar Jamal Musiala beim mit 0:2 verlorenen Viertelfinale der in den USA stattfindenden Klub-Weltmeisterschaft gegen Paris St. Germain sorgt für kollektive Betrübnis. Der Nationalspieler wird wegen seines Wadenbeinbruchs ein paar Monate lang ausfallen, was dazu führt, dass der Rekordmeister sein zuletzt verlangsamtes Bemühen um eine Verpflichtung von Wunschspieler Nick Woltemade wieder intensivieren dürfte.
Woltemade hat jetzt bis Ende Juli Urlaub
Bisher lagen beide Seiten bei einer Ablöseforderung der Schwaben von rund 100 Millionen Euro und einem bayrischen Angebot, das in etwa halb so hoch war, weit auseinander. Eine Situation, die keine schnellen Fortschritte in Aussicht stellte. Musialas Verletzung zwingt jetzt die Bayern zu handeln. Dass der gebürtige Bremer Woltemade, wie mit seinem aktuellen Arbeitgeber vereinbart, zum Start ins Stuttgarter Trainingslager vom 28. Juli bis 3. August in Rottach-Egern wieder das VfB-Trikot überstreift, gilt als fraglicher denn je.
Nübel, Mittelstädt und Undav fehlen ebenfalls zum Start
Wenn die Schwaben am Mittwoch in ihre erste Trainingseinheit der Vorbereitung auf Rasen starten, wird nicht nur Woltemade fehlen, der bis zum 28. Juni mit der deutschen U-21-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft aktiv war und im Finale mit 2:3 (n.V.) England unterlag. Alexander Nübel, Maximilian Mittelstädt und Deniz Undav, die wie der Ex-Werderaner zuvor schon bei der Finalrunde der Nations League gegen Portugal (1:2) und Frankreich (0:2) zum deutschen A-Kader gehörten, stoßen erst am Samstag am Rande des ersten Testspiels beim SV Fellbach zur Mannschaft des Pokalsiegers. Allerdings werden sie gegen den Verbandsligisten vor den Toren Stuttgarts nicht zum Einsatz kommen.
VfB-Sportchef Wohlgemuth äußert sich erstmals zu Woltemade
Während es vom FC Bayern immer wieder öffentliche Einschätzungen zur Personalie Woltemade gab (zuletzt von Uli Hoeneß), hielten sich die Stuttgarter bisher mit Erklärungen zurück. Jetzt erklärt Fabian Wohlgemuth erstmals, warum man das öffentliche Hin und Her um den Shootingstar des VfB bisher nicht medienwirksam bewertet hat. „Transferperioden sind mehr und mehr zum Teil des Unterhaltungsprogramms geworden“, sagt der Sportvorstand gegenüber dem kicker. „Allerdings ändert das nichts an unseren Prinzipien. Wir verhandeln nicht öffentlich und geben nur Fakten nach außen.“