Einer der ältesten Spieler der laufenden Bundesliga-Saison tritt ab. Im Alter von 38 Jahren beendet Heidenheims Norman Theuerkauf am Saisonende seine Karriere.
Mit 38 Jahren
Mit 28 Jahren kam Norman Theuerkauf schon als gestandener Profi zum 1. FC Heidenheim, der damals gerade die erste Zweitliga-Saison seiner Geschichte absolviert und die Debütsaison im Unterhaus auf einem respektablen 8. Platz abgeschlossen hatte. Die Erfahrung aus 83 Spielen in der 2. Bundesliga sowie 29 im Oberhaus, allesamt für Eintracht Braunschweig, brachte Theuerkauf damals mit nach Heidenheim, wo seither weitere 274 Profi-Einsätze folgten. Nach zehn Jahren beim FCH beendet der mittlerweile 38-Jährige nun seine Karriere.
„Nach so vielen intensiven und vor allem schönen Jahren im Profifußball empfinde ich große Dankbarkeit, für das, was ich als Spieler alles erleben durfte“, erklärt Theuerkauf seinen Abschied von der aktiven Fußballbühne. „Insbesondere die letzten zehn Jahre beim FCH waren eine ganz besondere Zeit. Ich bin stolz, diesen Weg gegangen zu sein und danke allen Mitspielern, Trainern, Verantwortlichen, Mitarbeitern und Fans, die mich dabei begleitet haben.“
Über Jena, Bremen und Frankfurt nach Braunschweig
Die ersten Schritte im Fußball ging der gebürtige Nordhausener beim SV Germania Heringen, ehe es ihn über den Nachwuchs von Carl-Zeiss Jena und Werder Bremen zu Eintracht Frankfurt verschlug. Für die Zweitvertretungen des SVW und der SGE absolvierte Theuerkauf insgesamt 84 Regionalliga-Spiele, ehe 2009 der Schritt zum damaligen Drittligisten aus Braunschweig folgte. Bis in die Bundesliga ging der Weg für Theuerkauf mit den Löwen, ehe er sich 2015 dem FCH anschloss.
2022 ging es für Theuerkauf erneut und für Heidenheim zum ersten Mal in die Bundesliga, in der laufenden Saison durfte sich der Mittelfeld-Allrounder zudem den Traum von der Teilnahme am internationalen Geschäft verwirklichen. In der Conference League absolvierte Theuerkauf acht Partien, gegen den FC St. Gallen erzielte er dabei eines seiner nur 13 Tore im Profibereich. 304 Spiele in der 2. Bundesliga, 55 in der Bundesliga sowie 57 in der 3. Liga absolvierte Theuerkauf insgesamt.
Zukunft als Nachwuchstrainer
Den Heidenheimern wird Theuerkauf auch nach dem Vertragsende am 30. Juni erhalten bleiben und fortan das Amt des Cheftrainers der U 15 übernehmen. „Dabei will ich auch mein Wissen und meine Erfahrung aus meiner Profikarriere an unsere Talente in den eigenen Reihen weitergeben“, erklärt Theuerkauf.
„Norman Theuerkauf hat als FCH-Profi zehn Jahre lang unsere erfolgreiche sportliche Entwicklung wesentlich mitgeprägt. Darüber hinaus waren sein Einsatz sowie seine Loyalität herausragend und vorbildhaft“, schwärmt FCH-Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald. „Genau dies war auch der Grund, weshalb wir ‚Theuer‘ unbedingt im Verein behalten wollten. Wir freuen uns deshalb umso mehr, dass er seine Zukunft weiterhin beim FCH sieht.“
Top 20 der ältesten Bundesliga-Feldspieler?
Sollte Theuerkauf am Samstag zum Abschied gegen den SV Werder Bremen (15.30 Uhr, LIVE! bei kicker) noch einmal für den aktuellen Tabellen-16. zum Einsatz kommen, würde sich Theuerkauf mit 38 Jahren und 113 Tagen auf Rang 19 der ältesten Feldspieler der Bundesliga-Geschichte einsortieren. Seit seinem bislang letzten Bundesliga-Einsatz Ende Januar mit 37 Jahren und 360 Tagen steht er aktuell auf Platz 22 .