Der SV Werder Bremen und Anthony Jung gehen im Sommer getrennte Wege. Die Verantwortlichen beim Bundesligisten möchten auf der Position des 33 Jahre alten Verteidigers eine Veränderung vornehmen und haben Jung darüber informiert, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.
Abschied im Sommer
Das Prädikat Stammspieler trifft ohne Frage auf de Personalie Anthony Jung zu. Als linkes Glied der Dreierkette des SV Werder Bremen verpasste der gelernte Linksverteidiger in der laufenden Saison erst ein Bundesligaspiel, als er im vergangenem November zum zweiten Mal Vater wurde. Ist der 33-Jährige fit, spielt er immer – allerdings nur noch in den kommenden Wochen in grün-weiß.
Denn am Donnerstagvormittag gab der SVW bekannt, den auslaufenden Vertrag mit dem Deutsch-Spanier nicht über den Sommer hinaus zu verlängern. „Wir haben Tony unsere Entscheidung in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. Mit Blick auf die neue Saison wollen wir auf der Position eine Veränderung vornehmen, neue Impulse setzen und auch darüber zur Weiterentwicklung der Mannschaft beitragen“, erklärte Peter Niemeyer, Leiter Profifußball beim SVW, am Donnerstagvormittag.
Zweiter Abgang in der Abwehr
Jung war im Sommer 2021 vom Bröndby IF aus Kopenhagen an die Weser gewechselt und sammelte seither 126 Pflichtspiel-Einsätze (sechs Tore) für die Bremer. „Tony hat in den letzten vier Jahren eine wichtige Rolle in der Mannschaft eingenommen, war Stammspieler in unserem Team sowohl beim Aufstieg als auch bei der Etablierung des Teams in der Bundesliga“, wusste sich auch Niemeyer zu bedanken. „Tony hat bisher alles für Werder gegeben – und wir sind überzeugt, dass er es auch weiterhin tun wird.“
Der angekündigte Umbruch in Bremen wird damit immer greifbarer. Bereits am Dienstag war bekannt geworden, dass Milos Veljkovic den Klub verlässt und in die serbische Heimat wechselt.